dessign.ch - Kultur- und Eventdrucksachen, Corporate Design
  • Home
  • Angebot
    • Kultur- und Eventgrafik
    • Visual Identities
    • Publizistik
  • Projekte
  • Preise
  • Kontakt
  • Home
  • Angebot
    • Kultur- und Eventgrafik
    • Visual Identities
    • Publizistik
  • Projekte
  • Preise
  • Kontakt

Gestaltete  Unternehmenskultur:
Corporate Design und Visual Identities​

Bild

Corporate Design und Visual Identities:
Wieso, weshalb, warum?

Bild
«Von der Teekanne bis zur Metallfadenlampe» – Corporate Design nach der Jahrhundertwende am Beispiel der AEG, Plakat: Peter Behrens. Bild: Wikimedia Commons.
«Corporate Design» (CD) ist eine Sammelbezeichnung für die gestalterische Umsetzung des Erscheinungsbilds eines Unternehmens, seiner Unternehmensphilosophie und seiner Produkte. Die «Corporate Visual Identity» (CVI) oder kurz «Visual Identity», die grafische Umsetzung des Corporate Designs, erfolgt deshalb nicht nur nach ästhetischen Gesichtspunkten, sondern soll die Unternehmenspolitik und Unternehmenskultur möglichst öffentlichkeitswirksam widerspiegeln. Eine CVI prägt immer sowohl die interne als auch die externe Kommunikation eines Unternehmens oder einer Institution.

Historisches

Bild
Das Fabrikgebäude der AEG in Berlin-Gesundbrunnen, 2014. ​Foto: ChristianSchd, Wikimedia Commons.
In der Designgeschichte finden sich keine eindeutigen Informationen über die erste Verwendung der Bezeichnung Corporate Design. Möglicherweise führte aber der deutsche Architekt, Maler und Produktgestalter Peter Behrens (1868–1940) zwischen 1907 und 1914 in seiner Funktion als «künstlerischer Berater» für den Elektronikhersteller AEG als einer der Ersten ein umfassendes und einheitliches Unternehmensbild im Sinne einer heutigen Corporate Visual Identity ein. ​Mehr Spannendes zu diesem Thema ist bei unseren Kolleginnen und Kollegen von Kopf & Stift zu lesen: www.kopfundstift.de/peter-behrens/

«Als erstes brauchen wir ein neues Logo.»

Bild
Einfachheit vs. Beliebigkeit. Obwohl das aktuelle Logo generisch wirkt – dank konsequenter Anwendung der CVI kommt es heute ganz ohne Typografische Elemente und ohne Buchstaben aus. Bild: Pepsi CO.
Nein. ​Ein Logo ist meist nicht das Anfangs-, sondern das Endprodukt des Gestaltungsprozesses. Erst wenn sich ein Unternehmen oder eine Institution die notwendigen Gedanken zu seiner/ihrer Corporate Visual Identity gemacht hat, erst wenn Farben, Schriften und Inhalte definiert sind, kann daraus ein Logo entstehen, welches sich nahtlos in das Corporate Design einfügt. Nur so kann es seine wahre Wirkung entfalten und seinen Zweck erfüllen: Das Transportieren der Unternehmenskultur mittels eines einzigen, einprägsamen Emblems.

Aus dem Portfolio

Corporate Visual Identity für das Restaurant Cristal in Biel/Bienne

mehr Projekte ansehen
Kontakt aufnehmen
©2024 dessign.ch

Hintergrundilder
Hinterglasmalereien von Paweł Czerwiński, www.unsplash.com
​Inhaber/Geschäftsführer
Raphael Sollberger
Adresse
dessign.ch
Hochfeldstrasse 19
CH-3012 Bern
(Keine Besuchszeiten)
Telefon
+41 (0) 78 807 68 71
(DI–FR, 14.00 – 19.00 Uhr)
E-Mail
[email protected]
Bild


Urheberrecht
dessign.ch ist ein Angebot von Stagemedia.ch. Das Copyright für die hier veröffentlichten Inhalte, mit Ausnahme der Hintergrundmuster, liegt bei Stagemedia.ch. Inhalte dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken auszugsweise und unter Angabe der minimalen Quellenbezeichnung «Stagemedia.ch» weitergegeben werden. Die Darstellung dieser Website in fremden Websites ist nur mit unserer Erlaubnis zulässig. Unsere Beiträge enthalten möglicherweise Links zu Websites von Dritten. Für deren Inhalt, die darauf angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen übernimmt Stagemedia.ch keine Verantwortung. 

Datenschutz
Durch den Besuch dieser Website können mit dem Einverständnis der Nutzenden Informationen über den Zugriff gespeichert werden. Diese Daten sind anonymisiert und werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Gemäss Art. 10 Abs. 2 Bst. a MWSTG ist dessign.ch als Angebot von stagemedia.ch mehrwertssteuerbefreit.